Allgemein
Bitte übermitteln Sie Ihre Daten ausschließlich als PDF-Dateien in den Versionen PDF 1.3 bis PDF 1.7.
Verwenden Sie bei der Erstellung der PDF-Dateien die Normen PDF/X-1a:2001, PDF/X-3:2002 oder PDF/X-4:2008. Konvertieren Sie alle Farben bereits bei der PDF-Erstellung in den Zielfarbraum CMYK. Nachfolgend bieten wir ihnen umfassende Hinweise zur Datenerstellung.
Farben
Erstellen Sie ihre Druckdaten im CMYK-Modus.
Sollten Ihre Druckdaten andere Farbräume beinhalten so werden diese von uns standardisiert umgewandelt. Dadurch kann es zu unvorhergesehenen Farbabweichungen kommen.
Vor der eigentlichen Datenerstellung sollten Sie sich mit dem Thema Colormanagement befassen. Das Colormanagement ist die Basis für die Beziehung der einzelnen Farbräume (RGB, Lab, CMYK) zueinander und wird bei der Umwandlung in den Druckfarbraum CMYK verwendet. In unserem "Prepress-Ratgeber" bieten wir Ihnen Hinweise zur Einrichtung und Verwendung von korrektem Colormanagement.
Auflösung
Für einen qualitativ hochwertigen Druck sollten Ihre Farb- und Graustufen-Bilder mindestens über eine Auflösung von 300 dpi verfügen. Bitmap-Bilder wie Logos und Grafiken sollten entweder vektorisiert sein oder mindestens eine Auflösung von 600 dpi haben.
Beschnitt
3mm ringsum (auf jeder Seite) – sofern im Datenblatt nicht anders angegeben.
Der Beschnitt gleicht Schneidetoleranzen aus. Wenn Sie auf Ihrem Druckprodukt ein Element platzieren, das bis hin zum Rand sichtbar sein soll, platzieren Sie dieses bitte auf jeder Seite 3mm über das Endformat hinaus. Ihr Druckprodukt wird nach dem Druck auf das bestellte Endformat beschnitten - der Beschnitt-Rand wird in diesem Zuge abgeschnitten. So entstehen keine unschönen weißen Ränder.
Größe des Dokuments
Egal ob Ihr Motiv in den Beschnitt hineinragt oder nicht, bitte legen Sie Ihre Daten IMMER mit dem Zuschuss von 3mm je Seite an.
Beispiel: wenn die fertige Endgröße des Druckprodukts DIN A4 ist – 210 mm x 297 mm – muss Ihr Druck-PDF eine Formatgröße von 216 mm x 303 mm haben – die 3mm je Seite werden nach dem Druck abgeschnitten.
Elemente, die nicht angeschnitten werden sollen, sollten einen Sicherheitsabstand von mindestens 5 mm zum Rand haben.
Bitte erstellen Sie Ihr PDF-Datei OHNE Infobereich, Farbbalken oder Hilfszeichen.
Software
Wir empfehlen für die Datenerstellung die Verwendung von professionellen Programmen wie Adobe Indesign, Adobe Illustrator oder QuarkXPress.
Die Office-Programme Microsoft PowerPoint oder Microsoft Word eignen sich nur bedingt für die Erstellung druckfähiger Daten. Grundlagen für das Arbeiten in Layoutprogrammen entnehmen Sie bitte unserem Prepress-Ratgeber.
Nachfolgend können Sie wichtige Infos, Dateien und Einstellungen kostenlos herunterladen, die Ihnen bei der Datenerstellung helfen.
![]() |
PrePress-Ratgeber | Broschüre mit Anleitungen und Tipps als PDF | |
![]() |
Farbprofile für Adobe CS | Wenn Sie mit der Adobe Creative Suite arbeiten, können Sie die Farbgrundeinstellung für alle Programme der Adobe Creative Suite (wie z.B. Photoshop, Illustrator und InDesign) laden. | |
![]() |
PDF-Joboptions | Joboptions für PDF-Export aus InDesign und Illustrator. | |
![]() |
PDF-Preflight-Settings | Bei der Erzeugung der Seiten oder bei der Erzeugung des PDF können Einstellungen getroffen worden sein, die zu unerwünschten Ergebnissen führen. Daher sollte das endgültige PDF einer Prüfung unterzogen werden, um häufige Fehler auszuschließen. | |
![]() |
Farbeinstellungen und PDF-Export-Einstellungen für QuarkXPress 9 | Für QuarkXPress 9 haben wir ein komplettes Set an Farbeinstellungen zusammengestellt. | |
![]() |
KOMPLETTES PAKET | Alle Dateien und Einstellung inkl. PrePress-Ratgeber in einem Paket | |
![]() |
Vorlagen Rollenoffset Zeitschriften/Magazine | Alle Infos und Vorlagen für Ihre Zeitschriften/Magazin-Bestellung im Rollenoffset: |
|
![]() |
Vorlagen Rollenoffset Broschüren/Kataloge | Alle Infos und Vorlagen für Ihre Katalog- oder Broschüren-Bestellung im Rollenoffset: - Infos zur Anlieferung von Beilagen - Infos zu Verpackungseinheiten Excel-Vorlagen zum Bearbeiten: - Einzelversand - Lieferadressen - Mehrfachversand - Packliste - Paketversand - Umschlagversionen |
|
![]() |
Vorlagen Rollenoffset Prospekt | Alle Infos und Vorlagen für Ihre Prospekt-Bestellung im Rollenoffset: - Excel-Vorlage für Lieferadressen und Wechselversionen |
Nachfolgend können Sie wichtige Infos, Dateien und Einstellungen kostenlos herunterladen, die Ihnen bei der Datenerstellung helfen.
![]() |
PrePress-Ratgeber | Broschüre mit Anleitungen und Tipps als PDF | |
![]() |
Farbprofile für Adobe CS | Wenn Sie mit der Adobe Creative Suite arbeiten, können Sie die Farbgrundeinstellung für alle Programme der Adobe Creative Suite (wie z.B. Photoshop, Illustrator und InDesign) laden. | |
![]() |
PDF-Joboptions | Joboptions für PDF-Export aus InDesign und Illustrator. | |
![]() |
PDF-Preflight-Settings | Bei der Erzeugung der Seiten oder bei der Erzeugung des PDF können Einstellungen getroffen worden sein, die zu unerwünschten Ergebnissen führen. Daher sollte das endgültige PDF einer Prüfung unterzogen werden, um häufige Fehler auszuschließen. | |
![]() |
Farbeinstellungen und PDF-Export-Einstellungen für QuarkXPress 9 | Für QuarkXPress 9 haben wir ein komplettes Set an Farbeinstellungen zusammengestellt. | |
![]() |
KOMPLETTES PAKET | Alle Dateien und Einstellung inkl. PrePress-Ratgeber in einem Paket | |
![]() |
Vorlagen Rollenoffset Zeitschriften/Magazine | Alle Infos und Vorlagen für Ihre Zeitschriften/Magazin-Bestellung im Rollenoffset: |
|
![]() |
Vorlagen Rollenoffset Broschüren/Kataloge | Alle Infos und Vorlagen für Ihre Katalog- oder Broschüren-Bestellung im Rollenoffset: - Infos zur Anlieferung von Beilagen - Infos zu Verpackungseinheiten Excel-Vorlagen zum Bearbeiten: - Einzelversand - Lieferadressen - Mehrfachversand - Packliste - Paketversand - Umschlagversionen |
|
![]() |
Vorlagen Rollenoffset Prospekt | Alle Infos und Vorlagen für Ihre Prospekt-Bestellung im Rollenoffset: - Excel-Vorlage für Lieferadressen und Wechselversionen |